STUDIO ANSAGE
Jetzt live hören!
Wiedergabe beenden

Freies Radio für Berlin aus dem Herzen Friedrichhains

auf 88,4 MHz (Berlin) + 90,7 MHz (Potsdam) oder DAB+ Kanal 7D (Berlin) + Kanal 12D in Brandenburg

Willkommen bei Studio Ansage, eurem lokalen Radiosender in Berlin-Friedrichshain. Jeden Monat senden wir jeweils am ersten und dritten Mittwoch von 6 bis 6 Uhr 24 Stunden lang auf den Frequenzen 88,4 Mhz in Berlin und 90,7 Mhz in Potsdam, um euch über die neuesten Aktivitäten und Ereignisse in Berlin, sowie über politische, kulturelle und soziale Informationen und Neuigkeiten zu informieren. Unser Ziel ist es, eine Plattform für die Bürger*innen zu bieten, auf der sie ihre Anliegen und Geschichten teilen können. Als ehrenamtliches und unkommerzielles Radio-Projekt sind wir stolz darauf, dass unser Studio in der Kreutzigerstr. 23 mit privaten Mitteln aufgebaut wurde, mit eigener Kraft in Stand gehalten wird und während der Sendezeit für alle Besucher*innen zugänglich ist.

Bei Studio Ansage geht es nicht nur ums Zuhören, sondern auch ums Mitmachen. Kommt an Sendetagen vorbei und schaut zu, tretet mit uns in Kontakt und vielleicht hast ausgerechnet du bald deine eigene Radiosendung in Berlin die Tausende hören. Zusätzlich zu unseren Radiosendungen bieten wir auch Möglichkeiten für Podcastproduktionen und Sprecheraufnahmen. Entdeckt die aufregende Welt des Radio-Produktion mit Studio Ansage.

Das Mikrofon wartet auf dich!

UNSERE SENDUNGEN 

Berliner Runde – Magazinsendung
Berliner Runde
Magazinsendung

Aktuelle politische und kulturelle Themen von und für den Ballungsraum Berlin/Potsdam überbringen Euch Sendemachende im Rahmen verschiedener Sendeformate.

Wir holen uns den Kiez zurück
Wir holen uns
den Kiez zurück

UBI KLiZ e. V. / Mieterladen und das Register Friedrichshain–Kreuzberg informieren über Mieter*innenaktionen und Antirassismus und was damit auch in Verbindung stehen kann. Wir greifen Themen auf, von denen viele Menschen betroffen sind, und berichten mit unseren Gäst*innen über das, was in anderen Medien zu kurz kommt und/oder unterbreiten Angebote zum Mitmachen und geben Hintergrundinformationen.

Rederei FM
Rederei FM

“Niemand hat die Absicht, eine professionelle Radiosendung zu machen.“ Dieser Satz zieht sich durch. Wir sind keine Profis, wir haben nur zu viel Humor, den wir mit Euch teilen wollen. Angefangen als Quatschsender mit diversen Inhalten, grundsätzlich auf Klamauk ausgelegt, gingen wir an den Start! Politisch aktiv, interessiert und involviert waren wir schon immer – UND WIE WIR DAS SCHON IMMER WAREN!

Ghost Notes Radio
Ghost Notes
Radio

Ein Gast (Musiker*in, Ärzt*in, Manager*in, Hartzer*in, Lehrer*in usw.)stellt sich diversen Fragen zum Alltag, zur Ironie der Tätigkeit und dem Weg dahin oder auch möglichst schnell davon weg. Betont werden die Pointen dazwischen, die Momente die man nicht hören oder sehen – sondern nur fühlen kann. Das Ganze wird durch ausgewählte, exquisite Musik untermalt in den Stilrichtungen Funk, Hip Hop, Drum & Bass, Crossover, Alternative.

MoMa MorgenMagazin in Zusammenarbeit mit Radio Corax Halle
MoMa
MorgenMagazin

in Zusammenarbeit mit Radio Corax Halle Aufstehn, Hinlegen, Radio hörn
Also.. aufstehn, hinlegen, Radio hörn.. (weitersagen) .. Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Es begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderator*innen und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!

Radio Aktiv
Radio Aktiv
Berlin

Radio Aktiv Berlin produziert Sendungen seit den 1990er Jahren. Schwerpunkte sind dabei die Unterstützung von weltweiten Gefangenenkämpfen und politisch/soziale Auseinandersetzungen in Berlin. Standardrubriken in (fast) jeder Sendung sind aktuelle Kolumnen von Mumia Abu-Jamal, Demoticker und Veranstaltungshinweise. Dazu kommen O-Ton-Berichte von Berlins Straßen und ausgesuchte Radaumusik unserer Moderator*innen.

Rocklabor
Rocklabor

Das Rocklabor macht seinem Namen alle Ehre und laboriert mit feinster Rockmusik von zart bis hart. Das musikalische Spektrum umfasst alle Genre der Rockmusik, reicht von Singer/Songwriter, Rock’n’Roll und Classic Rock über Wave/Gothic, Hardrock, Heavy Metal, Trash- und Speed Metal bis hin zu Punk und Hardcore.

Was zu melden!
Was zu
melden!

Der Podcast vom Register Friedrichshain–Kreuzberg zum Thema Einschreiten bei Diskriminierung und rechter Hetze. Im Podcast sprechen wir mit Vertreter*innen von Intiativen gegen Diskriminierung und extreme Rechte über ihre Arbeit und diskutieren gemeinsam, wie wir im Alltag einschreiten können.

radiodruchbruch
Radio
Druchbruch

Das Hörstück ist eine Serienproduktion vom Studio Ansage. Früher waren wir Die Zeitreisenden oder Der Brammer Turn - Ein Toaster rettet die Welt und heute sind wir nach Zille Digital immer wieder dabei, uns neu zu erfinden.

MIXtape
MIXtape

Wir basteln ein Mixtape: Eine Gastgeberin, ein Gast, ein Thema, eine Stunde. Alles Weitere ist immer eine Überraschung.

Radijojo - Radio von Kindern für Kinder
Radijojo
Radio von Kindern für Kinder

Radijojo World Children’s Media Network ermöglicht Kindern aus Deutschland und inzwischen über 100 Ländern weltweit sich zu Themen wie Umwelt, Bildung, Gesundheit, Familie, Frieden und Kinderrechte auszutauschen. Radijojo ist gemeinnützig, edukativ, werbefrei und als freier Tr&auuml;ger der Jugendhilfe anerkannt.

Anarchistisches Radio Berlin Libertärer Podcast
Anarchistisches Radio Berlin
Libertärer Podcast

Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.

Lost and found and lost again
Lost and found
and lost again

Der DJ und spiritual Advicer Albrecht Metzger spielt in seiner Rock’n’Roll Radio Show Musik aus allen Zeiten und Epochen, die so gut ist, dass man sie nicht vergessen kann. Jede Sendung folgt einem Thema und spielt die dazugehörige Musik, die oft genug daran erinnert, dass wir nicht nur eine Gegenwart und Zukunft, sondern auch eine Vergangenheit haben.

Lightmedium
Lightmedium

Anspruchsvolle Samstagabendunterhaltung mitten in der Woche: Lightmedium wirft einen Blick auf die Stadt Berlin und ihre Gesellschaft. Mit Spiel, Spaß und Musik.

Hörfix 23
Hörfix
23

Das Hörstück ist eine Serienproduktion vom Studio Ansage. Früher waren wir Die Zeitreisenden oder Der Brammer Turn - Ein Toaster rettet die Welt und heute sind wir nach Zille Digital immer wieder dabei, uns neu zu erfinden.

KAROSHIKLUB
KAROSHI
KLUB

In stürmischen Zeiten braucht das Volk Besänftigung.. Ganz wenig Gequatsche und ganz viel Musik. Kein neues Konzept, aber eine ultimativ super duper coole Umsetzung. Mehr muss vorerst nicht gesagt werden. Oder doch? Naja man könnte vielleicht mal drüber reden aber dafür gibt es ja Rederei FM.

DrumrumGelabert
Drumrum-
Gelabert

AB, Freke und Alfons erklären die politisch Lage nicht nur in Berlin und Brandenburg. Gesprochen wird über Wichtiges + Unwichtiges aus der Politik und der Welt und manchmal auch andere Kleinigkeiten.

Ghost Notes Radio Late Night Edition
Ghost Notes Radio
Late Night Edition

Keine Gäste – nur Musik! Eine Stunde deliziöse Musik! Genre übergreifend!

Nachtschiene
Nachtschiene

Verschiedene Slots mit diversen Wiederholungen, sowie Raum für neue Möglichkeiten

Berliner Runde – Magazinsendung
Wir holen uns den Kiez zurück
Rederei FM
Ghost Notes Radio
MoMa MorgenMagazin in Zusammenarbeit mit Radio Corax Halle
Radio Aktiv
Rocklabor
Was zu melden!
radiodruchbruch
MIXtape
Radijojo - Radio von Kindern für Kinder
Anarchistisches Radio Berlin Libertärer Podcast
Lost and found and lost again
Lightmedium
Hörfix 23
KAROSHIKLUB
DrumrumGelabert
Ghost Notes Radio Late Night Edition
Nachtschiene
previous arrow
next arrow

Tritt mit uns in Kontakt!