Sendeübernahmen und Gastbeiträge
⇒ Sendeübernahmen
Morgenmagazin Aufstehn, Hinlegen, Radio hörn | Mittagsmagazin S.O.S.
Radio Corax / Freies Radio im Raum Halle
Ansprechpartner*innen / Kontakt:
buero[at]radiocorax.de
Sendebeschreibung:
Wir übernehmen das Morgen- und das Mittagsmagazin mit aktuellen Informationen für die Sendegebiete.
Einen lieben Gruß nach Halle an der Stelle und DANKE für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit!
MorgenMagazin Aufstehn, Hinlegen, Radio hörn
Also.. aufstehn, hinlegen, Radio hörn.. (weitersagen) .. Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderator*innen und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben!
MittagsMagazin S.O.S.
Sauerkraut oder Sushi - das Mittagsmagazin, zwei Stunden live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. Sauerkraut oder Sushi: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
Ohrfunk - das Radio, das Brücken baut
Ohrfunk.de
Ansprechpartner*innen / Kontakt:
info[at]ohrfunk.de
Sendebeschreibung:
Ohrfunk ist ein Projekt der Medieninitiative blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland e.V. (MIBS e.V.).
Aufgabe des Ohrfunks ist es, blinden und sehbehinderten Menschen eine eigene, unabhängige Stimme zu verleihen, um eine breite Öffentlichkeit zu informieren und gute Unterhaltung zu bieten. Mit diesen Mitteln soll das Ziel eines Brückenschlags zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen erreicht werden. Das Programm richtet sich an deutschsprachige Hörer*innen. Die Kernzielgruppe umfaßt kulturell und politisch interessierte Menschen.
⇒ Gastbeiträge
onda-info
NPLA - Nachrichtenpool Latainamerika
Ansprechpartner*innen / Kontakt:
Nina, Darius / onda[at]npla.de
Sendebeschreibung:
Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica.
Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist*nnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.
A-Radio Libertärer Podcast
auf Sendung seit 1998 (ursprüglich unter dem Namen: Autonom – Anarchistisches Radio)
A Radio
Ansprechpartner*innen / Kontakt:
aradio-berlin-[at]-riseup.net
Sendebeschreibung:
Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.
Transgenderradio Berlin
auf Sendung seit ???
Mixcloud-Archiv | Transgenderradio-Info
Ansprechpartner*innen / Kontakt:
Max / max[at]transinterqueer.org
Sendebeschreibung:
Die Sendung für die Untiefen von Geschlecht, jenseits der normativen Zweigeschlechterordnung.
Wir sind eine heterogene Gruppe von Trans*menschen, für die Geschlecht, entgegen dem scheinbar so sicheren Alltagswissen, keine natürliche Kategorie ist, sondern auf Vereinbarungen, Zwängen und Konstruktionen beruht. Dabei fassen wir den Begriff Transgender bewusst weit: darunter fallen zum einen Transsexuelle, die eine Geschlechtsangleichung anstreben oder vollzogen haben (oder auch nicht), zum anderen Androgyne, die das Beste beider Welten in sich vereinen und schließlich Menschen, die sich jenseits der Geschlechter sehen.